advantage ist ein Wirtschaftsmagazin mit Weitblick. In fünf Ausgaben pro Jahr werden die Themen Wirtschaft, Umwelt, Gesundheit, Bildung und Leben ganzheitlich beleuchtet. Im Fokus stehen Nachhaltigkeit, Innovation und der Mensch. Das Magazin erscheint in Kärnten und der Steiermark.
Der Alpe Adria Guide erscheint einmal jährlich in ganz Österreich als eigenständige, umfangreiche Publikation. Mit zahlreichen Tipps zu den besten Lokalen in Kärnten, der Steiermark, Slowenien, Istrien, Friaul und Venetien bietet der Guide wertvolle Orientierung für Genussreisende.
Das Alpe Adria Magazin ist eines der besten Reise- und Genussmagazine im Alpen-Adria-Raum. Es erscheint dreimal jährlich und wird in ganz Österreich sowie in Süddeutschland im Zeitschriftenhandel und im Abo vertrieben. Redaktionell liegt der Fokus auf Kulinarik, Hotellerie, Freizeit, Shoppen, Wellness, Kultur und Lifestyle. Gewissenhafte Recherche und zahlreiche praktische Servicetipps machen das Magazin zu einem verlässlichen Begleiter für Genießer und Entdecker.
„dabeiSEIN“ ist die Zeitung des Seniorenbundes und erscheint sechsmal jährlich. Sie erreicht eine aktive und kaufkräftige Zielgruppe 50+ mit Interesse an Gesundheit, Kultur, Reisen und Lebensqualität. Eine ideale Plattform zur gezielten Ansprache einer treuen Leserschaft.
Der Kärntner ist das Mitteilungsblatt des Kärntner Heimatdienstes und erscheint sechsmal jährlich. Die Publikation widmet sich Themen rund um Geschichte, Kultur, Identität und gesellschaftspolitische Entwicklungen in Kärnten.
Die Brücke – Kärntens Kulturzeitschrift seit 1975 – ist eine zentrale Plattform für Kunst, Kultur und gesellschaftlichen Diskurs im Bundesland. Seit fast fünf Jahrzehnten bietet sie fundierte Beiträge, Porträts, Essays und Reportagen aus allen Bereichen der Kultur – von Literatur und bildender Kunst bis hin zu Theater, Musik und Zeitgeschichte.
Das Gailtal Journal berichtet monatlich aus dem Gail-, Gitschtal und Lesachtal sowie am Weissensee. Es bietet Nachrichten, Kultur, Wirtschaft, Veranstaltungstipps und Servicebeiträge, die speziell für Bewohner:innen dieser Region gestaltet sind. Als lokal verankertes Medium spricht es Leser:innen an, die ihre Heimat aktiv leben und gestalten möchten.
Die Kärntner Ärztezeitung erscheint sechsmal jährlich und informiert Ärztinnen und Ärzte im Bundesland über aktuelle gesundheitspolitische Themen, medizinische Entwicklungen und Standesfragen. Als offizielles Mitteilungsorgan der Ärztekammer für Kärnten bietet sie fundierte Fachbeiträge, Serviceinformationen und Einblicke in das Gesundheitswesen der Region.
Der Kärntner Bauer ist die Wochenzeitschrift der Landwirtschaftskammer Kärnten und wichtigste Informationsquelle für Bäuerinnen und Bauern im Land. Auf rund 40 Seiten liefert er wöchentlich Aktuelles aus Land- und Forstwirtschaft, Fachbeiträge, Termine, Preise und Tipps. Der Anzeigenteil bietet eine Plattform für Produkte und Maschinen
Der Kärntner Monat ist ein Monatsmagazin und bietet eine bunte Mischung aus aktuellen Themen, Hintergrundberichten, Interviews und Porträts – mit besonderem Fokus auf das gesellschaftliche und kulturelle Leben in Kärnten. Das Magazin erscheint einmal im Monat und richtet sich an Leserinnen und Leser, die sich für regionale Geschichten, Persönlichkeiten und Ereignisse interessieren. Das Magazin ist Teil der Magazin Reihe „Bundesländerinnen“.
Die Kärntner Wirtschaft erscheint 24-mal jährlich und ist das zentrale Informationsmedium der Wirtschaftskammer Kärnten. Sie berichtet über aktuelle Entwicklungen in Wirtschaft und Gesetzgebung sowie über Serviceangebote für Unternehmen. Eine ideale Plattform für Werbung – zielgerichtet, wirtschaftsnah und ohne Streuverlust.
Die Kleine Zeitung Kärnten berichtet täglich aktuell und umfassend über das Leben in den Regionen. Acht eigene Regionalteile – Feldkirchen, Klagenfurt, Lavanttal, Oberkärnten, Osttirol, St. Veit, Villach und Völkermarkt – sorgen dafür, dass Leserinnen und Leser bestens über das Geschehen vor Ort informiert sind. Die Regionalteile erscheinen von Dienstag bis Sonntag (ausgenommen nach Feiertagen).
Die Kärntner Krone ist eine der beliebtesten Regionalzeitungen Kärntens und bietet täglich aktuelle Nachrichten aus der Region. Es gibt zwei Regionalausgaben: Oberkärnten (Osttirol, Spittal an der Drau, Hermagor, die Stadt Villach und Villach-Land) sowie Unterkärnten (Klagenfurt, Klagenfurt Land, St. Veit an der Glan, Völkermarkt, Feldkirchen). Die Regionalteile erscheinen Dienstag bis Freitag und am Sonntag.
Der Kurier ist eine überregionale österreichische Tageszeitung, die sich an eine breite, wirtschaftlich interessierte Leserschaft richtet. Mit klarer, verständlicher Berichterstattung aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft bietet der Kurier täglich Orientierung – als verlässliche Stimme für Leser:innen, die informiert bleiben und gleichzeitig gut unterhalten werden möchten.
MeinBezirk Kärnten erscheint wöchentlich und liefert den Leser:innen das Wesentliche aus ihrem Heimat-Bezirk und dem gesamten Bundesland. Mit regionalen Ausgaben für Feldkirchen, Gailtal, Klagenfurt, Lavanttal, Spittal, St. Veit, Villach und Völkermarkt steht die Nähe zu den Menschen und ihren Themen im Mittelpunkt.
MeinBezirk Tirol erscheint wöchentlich und liefert den Leser:innen das Wesentliche aus ihrem Heimat-Bezirk und dem gesamten Bundesland. Mit regionalen Ausgaben für Innsbruck Stadt, Hall/Rum, Westl. Mittelgebirge, Stubai-/Wipptal, Schwaz, Kitzbühel, Kufstein, Imst, Landeck, Reutte, Telfs und Osttirol steht die Nähe zu den Menschen und ihren Themen im Mittelpunkt.
mein postwurf ist die regionale Informations- und Werbeplattform für Spittal an der Drau, den Millstätter See und das untere Drautal bis Weissenstein. Alle 14 Tage kostenlos an jeden Haushalt geliefert, bietet mein postwurf kompakte, gebündelte Informationen aus der Region – hochwertig gedruckt, handlich im Format und direkt bei den Menschen vor Ort.
In gedruckter und digitaler Form bietet Mein SONNTAG seit über zehn Jahren einen touristischen und kulinarischen Streifzug durch den Alpen-Adria-Raum. Monatlich erscheinend, verwöhnt Sie ein Team genussfreudiger Redakteurinnen und Redakteure mit köstlichen Reportagen, Geheimtipps, Ausflugsempfehlungen, Rezepten, Produktpräsentationen und vielen weiteren Highlights aus der vielfältigen Alpen-Adria-Region. Mein Sonntag erscheint in Kärnten und Osttirol
Die Monatsillustrierten Draustädter, Feldkirchner, Gailtaler, Klagenfurter, Lavanttaler, Spittaler, St. Veiter und Völkermarkter setzen Monat für Monat ein starkes Zeichen für Regionalität. Mit spannenden Interviews, einfühlsamen Porträts und fundierten Hintergrundgeschichten rücken sie Menschen, Orte und Ereignisse in den Mittelpunkt – und stärken so den Zusammenhalt und das Bewusstsein in ihren jeweiligen Regionen.
Die Oberkärntner Nachrichten erscheinen seit über 55 Jahren unter dem Motto „Von Oberkärntnern für Oberkärntner“ – wöchentlich, jeden Freitag. Mit einer Jahresauflage von über einer halben Million Exemplaren und 11 zusätzlichen Großauflagen mit jeweils rund 50.000 Stück erreichen sie Leserinnen und Leser von Feistritz/Drau bis Heiligenblut, vom Mölltal über das Lieser- und Maltatal bis in den Lungau.
Der Oberkärntner Volltreffer ist die kostenlose Wochenzeitung für das Mölltal, das Kärntner Drautal, den Raum Spittal mit dem Millstätter See, das Liesertal, Lesachtal und Gailtal bis Hermagor. Mit spannenden Berichten, regionalen Rubriken und Menschen aus der Region im Mittelpunkt bleibt der Volltreffer digital wie gedruckt ganz nah dran an Oberkärnten – jede Woche, kostenlos im Briefkasten.
Der Rosentaler – Das Südkärntner Magazin ist eine Medienplattform für alle im Rosental lebenden und interessierten Menschen. Regional verankert und eigenständig finanziert, bietet es aktuelle Informationen zu Kultur, Wirtschaft, Politik, Gesundheit, Sport und regionalem Lebensgefühl. Druckauflage: ca. 20.000
Als wöchentliche Zeitung ergänzt Der Sonntag – die Kärntner Kirchenzeitung das kirchliche Leben mit redaktionellen Beiträgen zu Glauben, Kultur, Gesellschaft und regionalen Ereignissen. Die Inhalte werden oft im Familien- oder Bekanntenkreis weitergetragen – die Lesedauer und Mitlesequote sind deutlich höher als bei üblichen Tageszeitungen.
Das Rathaus Journal informiert regelmäßig über Neuigkeiten, amtliche Mitteilungen, Projekte und Veranstaltungen aus der Stadtgemeinde Spittal an der Drau. Als offizielles Mitteilungsblatt dient es der transparenten Kommunikation zwischen Gemeinde und Bevölkerung – direkt, übersichtlich und bürgernah.
Weekend ist ein Lifestyle- und Gesellschaftsmagazin mit Fokus auf Trends, Genuss, Freizeit, Karriere und Regionalität. Es bietet ansprechend aufbereitete Inhalte, starke Bildwelten und eine hohe Reichweite. Erscheint Österreichweit mit Regionalausgaben für jedes Bundesland
Die Wirtschaftsnachrichten ist ein etabliertes Fachmedium für B2B-Kommunikation mit regionalem Fokus. Sie erscheint 10-mal jährlich in den Ausgaben Süd (Kärnten, Steiermark, Teile Burgenlands, Osttirol), West (Vorarlberg, Tirol, Salzburg) und Donauraum (Oberösterreich, Niederösterreich, Wien, Teile Burgenlands) und behandelt wirtschaftliche Themen umfassend und praxisnah.
Der Osttiroler Bote infomiert seit Jahrzehnten das Blatt zuverlässig über das lokale Geschehen – von Politik und Wirtschaft bis hin zu Kultur, Brauchtum und Sport. Mit starkem regionalem Fokus bietet der Osttiroler Bote eine Plattform für Themen, die die Menschen in der Region bewegen, und trägt wesentlich zur Meinungsbildung und Identität Osttirols bei.
Das Journal ist ein vielseitiger Begleiter für Freizeit, Sport und Erholung in Tirol und den angrenzenden Regionen. Ob Wanderungen in den Hohen Tauern, Radtouren durch Südtirol, Badeseen in Kärnten oder Skiabenteuer in Salzburg – vorgestellt werden die schönsten Seiten der Alpenregion. Mit Empfehlungen zu Ausflugszielen, Naturschönheiten, Outdoor-Aktivitäten sowie Geheimtipps für Genuss und Entspannung bietet Das Journal vielfältige Inspiration für aktive Tage in der Natur.
Zweimal jährlich widmet sich das Tirol Magazin der Vielfalt des Landes – mit Reportagen und Porträts aus Natur, Kultur, Alltag und Geschichte. Abseits von Klischees zeigt das Magazin Tirol in all seinen Facetten: ehrlich, tiefgründig und lebensnah.
kaz. – Kärntner Allgemeine Zeitung erscheint monatlich in Kärnten und versteht sich als Stimme für Menschen in Notlagen. Die Verkäufer:innen verdienen direkt mit und profitieren sozial von diesem Projekt, während Leser:innen Einblick in gesellschaftliche Themen und Lebensrealitäten erhalten
Klagenfurt – die Stadtzeitung ist die offizielle Monatszeitung der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee. Sie erscheint kostenlos an alle Haushalte, Geschäfte und Betriebe und informiert direkt aus erster Hand über kommunalpolitische Entscheidungen, Stadtentwicklung sowie Themen aus Kultur, Gesundheit, Umwelt und Sport
Als verlässliches regionales Medium erreicht die Unterkärntner Nachrichten eine lokal verwurzelte Leserschaft entlang des Lavanttals bis Völkermarkt – Menschen, die ihre Heimat aktiv mitgestalten und über aktuelle Entwicklungen informiert bleiben wollen.
Villach :stadtzeitung ist das offizielle Mitteilungsblatt der Stadt Villach und erscheint monatlich kostenlos an alle Haushalte. Es informiert direkt aus dem Rathaus über Stadtentwicklung, Mobilität, Veranstaltungen, Kultur, Soziales und mehr .